
Der Symbolismus in der Bildenden Kunst bezeichnet eine Kunstrichtung der Malerei und Bildhauerei am Ende des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Der Begriff tauchte auf, als der französische Dichters Jean Moréas das "Symbolistische Manifest“ im Jahre 1886 veröffentlichte.


Die Symbolisten, wie etwa Aubrey Beardsley und Alfons Mucha gelten auch als Vorläufer der Surrealisten Salvador Dalí und der Künstler der Wiener Secession.
Link zu: Félicien Rops
Diesen Artikel finden Sie in der Originalversion mit allen Bildern im Format 650x650pix unter:
Symbolismus in der Kunst
Peripherie > Symbolik > Symbolismus in der Kunst
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen